Fischzucht bezieht sich darauf, Fische für unsere Nahrung aufzuziehen. Dies ist entscheidend, da es hilft, eine stabile Proteinkomponente für Menschen weltweit bereitzustellen. Wir bei Wolize kümmern uns um unsere Umgebung und möchten sichere Praktiken in unserer Fischzucht integrieren.
Fischzucht, auch als Aquakultur bekannt, ist der Prozess, Fische in kontrollierten Umgebungen wie Tanks, Teichen oder Käfigen zu züchten. Dadurch können Landwirte die Fische überwachen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Futter, sauberes Wasser und genug Platz zum Wachsen haben. Die Fischzucht trägt dazu bei, das Überfischen unserer Ozeane zu reduzieren, was den Fischen hilft geschützt zu werden.
Wir wissen bei Wolize, dass Nachhaltigkeit im Fischzuchtsektor von großer Bedeutung ist. Das bedeutet, dass wir versuchen, hochwertige Futter für die Fische zu verwenden, weniger Abfall zu produzieren und Ressourcen zu schonen. Durch das Einhalten sicheren Praktiken können wir unsere Ökosysteme auf eine ausgewogene und gesunde Weise für zukünftige Generationen erhalten.
Fische im Betrieb: Was ist der Lebenszyklus der Fischzucht? Diese Eier werden befruchtet und dann bis zum Schlüpfen in Brutkästen gehalten, bis sie zu kleinen Fischen, sogenannten Jungfischen, heranwachsen. Die Jungfische werden in speziellen Pflegestationen betreut, bis sie zu größeren Fischen heranwachsen, die (leider) als Fingerringe bekannt sind. Anschließend werden sie in größere Tanks oder Teiche verlegt, um weiter zu wachsen. Schließlich sind die Fische erwachsen und bereit zur Ernte.
Eine angemessene Bestandsdichte ist für einen guten Fischbetrieb erforderlich, was bedeutet, dass die richtige Anzahl an Fischen in jedem Becken oder Teich untergebracht werden sollte. Zu viele Fische können sich gestresst fühlen, krank werden und schlecht wachsen. Wenn es nicht genügend Fische gibt, kann dies Ressourcenverschwendung und weniger Gewinn bedeuten. Durch die Verwaltung der Fischanzahl an jedem Ort und das Überprüfen ihrer Gesundheit können die Farmer ihnen helfen besser zu wachsen.
Fischzucht hängt stark von der Wasserqualität ab. Fische benötigen sauberes, oxogenreiches Wasser, um gut zu gedeihen, daher muss das Wasser kontinuierlich auf Säure, Temperatur und Sauerstoffgehalt überwacht werden. Ist das Wasser gesund, können die Farmer die Gesundheit und Zufriedenheit der Fische aufrechterhalten.