Wusstest du, dass wir Fische auf dem Land züchten können? Ja, klingt merkwürdig, aber die innenbetriebliche Fischzucht wird immer trendiger. Die Zucht von Fischen auf dem Land bietet viele Vorteile und kann helfen, einige der Probleme zu beheben, mit denen wir bei der Überfischung der Ozeane und anderer Gewässer konfrontiert sind.
B Bodenbasierte Fischzucht ist die Methode, bei der wir Fische in Tanks oder Becken aufziehen, an Orten, die keine Ozeane oder Flüsse sind. So können wir das Habitat der Fische besser verwalten, zum Beispiel indem wir das Wasser sauber halten und sicherstellen, dass sie genug Nahrung haben. Es verhindert auch Krankheiten, die wilde Fische heimsuchen können.
Ein kleiner Vorteil der Haltung von Fischen in Tanks ist, dass es den wildlebenden Fischen hilft. Ein ernsthaftes Problem der Überfischung ist, dass in manchen Fällen sie schneller gefangen werden, als dass sie Nachwuchs produzieren können. Auf dem Land gezüchtete Fische können den Menschen das liefern, was sie an Seefisch begehren, ohne wilde Fischbestände zu schaden.
Auf der positiven Seite ist es gut für die Umwelt. Wenn Fische in der Wildbahn gefangen werden, geraten manchmal andere Tiere versehentlich in die Netze. Zusammengefasst: Fischzucht auf dem Land ermöglicht es uns, dieses Problem zu vermeiden und Verschwendung zu minimieren.
Die boomende Binnenfischzucht ist eine gute Nachricht für unsere Ozeane. Mit dem technologischen Fortschritt entdecken wir neue Methoden, Fische auf dem Land zu züchten. Sie kann auch als nachhaltige Landwirtschaft durchgeführt werden, die förderlich für den Planeten ist, etwas, das unsere Ozeane und Meeresleben brauchen, um eine positive Zukunft zu gewährleisten.
Eine Land-Fischfarm hat den Vorteil, uns einen konstanten Seefisch-Vorrat bereitzustellen. Bei der konventionellen Fischerei kann der Fischbestand aufgrund der Jahreszeit oder Fischereiregeln schwanken. Wir können Fische auf dem Land kultivieren und frisches Meeressen das ganze Jahr hindurch gleichmäßig liefern.