×

IN KONTAKT TRETTEN

industrielle Aquakultur

Aquakultur mag wie ein komplexer Begriff klingen, doch bezeichnet industrielle Aquakultur einfach das Fischen und andere Meeresprodukte in großen Teichen oder Becken. Das gesamte Konzept hinter diesem Verfahren besteht einfach darin, mehr Fische für die weltweite Bevölkerung zu produzieren. Dennoch stellt sich die Frage, wo industrielle Aquakultur in unserer Umwelt Platz findet und ob sie wirklich gut für uns oder unsere Ozeane ist... und darüber müssen wir weiter nachdenken.

Bevor ich tiefer in das Thema industrielle Aquakultur und ihre Auswirkungen auf die Umwelt einsteige....

Die industrielle Aquakultur ist eine effektive Methode, Fische in kurzer Zeit und daher in sehr begrenztem Raum massenhaft zu produzieren. Anstatt den Fischen zu erlauben, durch die Ozeane oder Flüsse zu schwimmen, werden sie in großen Tanks, Teichen (gedämmten Einfriedungen) und sogar in Käfigen in offenen Gewässern gezüchtet. Die Farmer füttern die Fische sorgfältig, wobei auf Gesundheit und Hygiene geachtet wird, damit sie in guter Größe und voller Körperform wachsen können. Dadurch wurde es möglich, hohe Fischproduktionen aufrechtzuerhalten, um den weltweiten Appetit auf Meeresfrüchte zu stillen.

Die industrielle Aquakultur hat zwar Vorteile, aber auch einige Nachteile. Fischkot oder Abfallansammlungen können als Ergebnis des intensiven Fischfangs an einem Ort auftreten. Dieser Abfall könnte das Meerwasser in seiner Umgebung verschmutzen und dadurch anderes Seeleben und Pflanzen gefährden. Die enge Enge der Fische in Tanks oder Käfigen kann zudem Krankheiten innerhalb der Population fördern.

Vorteile und Kosten der industriellen Aquakultur für den Fischereiproduktionsbereich

Ein wesentlicher Vorteil der kommerziellen Aquakultur ist die Fähigkeit, viele Fische in einem kleinen Gebiet sehr schnell zu ernten. Sie fördert eine stärkere Nutzung von Meeresfrüchten, was die Abhängigkeit von der Wildfischerei reduziert und dazu führen kann, dass man auf Praktiken verzichtet, die bestimmte Arten in den Aussterben bringen oder unsere Umwelt verschlechtern können. Darüber hinaus schafft die Aquakultur-Industrie Arbeitsplätze für Menschen, die in verwandten Bereichen tätig sind, wie dem Betrieb der Farmen oder der Verarbeitung und Verpackung der Fische.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile dieser Praxis. Krankheitsausbrüche und/oder lokal begrenzte Wasserverschmutzung treten bei Konzentrationen von Fischen an einem Ort auf. Darüber hinaus können diese Farmen Quellen von Lärm- oder Geruchsnerven für die umliegende Nachbarschaft sein. Außerdem werden den Fischen gelegentlich teure und nachhaltigkeitsfeindliche Futtermittel verabreicht, die aus anderen Fischarten oder landbewirtschafteten Tieren stammen.

Why choose wolize industrielle Aquakultur?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
email goToTop