Aquakultur ist eine Möglichkeit, Fische und andere Meereswesen in einer kontrollierten Umgebung zu züchten. Somit führt uns dies zu einer aufkommenden Zuchtmethode in der Aquakultur, bekannt als Recirculating Aquaculture System (RAS).
Diese Technologie erreicht dies durch die Wiederverwendung von Wasser in einem geschlossenen System, das als RAS bekannt ist. Selbstverständlich bedeutet dies, dass dasselbe Wasser wieder genutzt wird, anstatt ständig ersetzt zu werden. Dadurch spart man Wasser und Energie und hält die Fische glücklich und gesund.
RAS-Systeme nutzen Ressourcen nach Design sehr effizient. Die RAS-Technologie kann eine saubere Umgebung für die Fische fördern, indem das Wasser kontinuierlich gewaschen und gefiltert wird. Dies führt zu schnellerem Wachstum und geringerer Sterblichkeit der Fische, wodurch mehr Fische in kürzerer Zeit produziert werden können.
Der Schlüssel zu einem nachhaltigen Fischzuchtbetrieb besteht darin, dass er dazu beiträgt, die Umwelt zu schützen und sicherzustellen, dass Meeresfrüchte für zukünftige Generationen verfügbar sein werden, um sie zu genießen. „Also ist dies im Grunde die Philosophie hinter den RAS-Systemen und was sie tun und wie sie zur nachhaltigen Aquakultur beitragen, indem weniger Wasser verwendet, weniger Abfall produziert und im Wesentlichen der Bedarf an Chemikalien, Antibiotika usw. reduziert wird.“ Dadurch bleiben die Fische gesund und die Umwelt sauber.
Es gibt definitiv eine zukunftsorientierte Perspektive für die Aquakultur, bei der die RAS-Systeme ganz klar an der Spitze der Forschung und Entwicklung sowie der technologischen Weiterentwicklung stehen. Diese Systeme sind modular und an verschiedene Fischarten und Standorte anpassbar. Das bedeutet auch, dass in Zukunft die RAS-Technologie angepasst werden könnte, um die gezüchtete Produktion vieler Arten von Meeresfrüchten zu ermöglichen, was helfen würde, die wachsende globale Nachfrage nach Meeresfrüchten zu decken.
Die Gesundheit der Fische in Aquakultur-Systemen hängt größtenteils von der Wasserqualität ab. Durch einen Prozess des Abschöpfens organischer und anorganischer Abfälle und dem Reinigen des Wassers von schädlichen Substanzen verbessert die RAS-Technologie die Wasserqualität, indem sie den Fischen einen sauberen und sicheren Lebensraum bietet. Dies hat einen doppelten Vorteil: es profitieren nicht nur die Fische, sondern es schützt auch die umliegende Umgebung vor Verschmutzung.