Es ist eine Art Fisch, die viele Menschen essen. Heute sprechen wir über ein einzigartiges System zur Zucht von Tilapias, genannt Bioflok-Fischzucht. Diese Methode ist umweltfreundlich und macht die Fische energiegeladen und gesund.
Bei der Bioflok-Fischzucht gibt es die Praxis, das Wasser in den Fischtanks sehr sauber zu halten. Dies ist entscheidend, da Fische sauberes Wasser zum Überleben benötigen. In den Becken essen winzige lebende Organismen, bekannt als 'Bioflocs', Fischabfälle, was dazu beiträgt, das Wasser zu reinigen. Dadurch ist das Wasser sicher für die Tilapias, um darin zu schwimmen und zu wachsen.
Die Biofloc-Technologie ist großartig, weil sie Wasser spart. Bioflocs helfen dabei, die Reinheit des Wassers in den Becken aufrechtzuerhalten, anstatt es ständig zu wechseln. Dies ist positiv, weil es Wasser spare, aber auch das Geld, das für Wasser (Rechnungen) ausgegeben wird, optimiert. Die Bioflocs dienen als zusätzliche Nahrungsquelle für die Tilapias, was einen weiteren Vorteil bietet. Dadurch können sie schneller und gesünder wachsen.
Auch der Biofloc-Fischzucht ist für die Umwelt von Vorteil. Sie verhindert, dass Verschmutzung den Fischen schadet, indem sie das Wasser sauber hält. Dadurch wird Abfall reduziert, der in Flüsse und Bäche gelangt, was anderen aquatischen Tieren hilft. Biofloc-Systeme benötigen weniger Energie als traditionelle Fischzucht-Systeme und sind daher auf Dauer besser für den Planeten.
Die Biofloc-Technologie wäre am nützlichsten für Fischzüchter, wenn diese sorgfältige Planer in Bezug auf ihre Tanks sind. Sie müssen sicherstellen, dass das Wasser für die Fische stets gesund bleibt. Dazu muss das Wasser oft auf Sauerstoff, pH-Wert und Ammoniak-Level getestet werden. Züchter müssen auch sicherstellen, dass die Fische die richtige Menge an Futter erhalten, damit sie groß und gesund wachsen. Der Fokus auf diese spezifischen Aspekte kann die Effizienz von Biofloc-Systemen in der Schweinezucht verbessern.
Bauern praktizieren einige wichtige Techniken bei der Bioflok-Fischzucht mit Tilapia. Eine wichtige Technik ist die Belüftung (das Wasser für die Fische gesättigt mit Sauerstoff zu halten). Eine weitere Technik ist die Bestandsdichte, das heißt, wie viele Fische gleichzeitig in einem Becken sein können. Tilapias benötigen Aminosäuren, die es ihnen ermöglichen zu wachsen, daher müssen die Bauern sie auch mit dem richtigen Futter füttern. Durch die Anwendung dieser Techniken können sich Bauern der Bioflok-Systeme diesen Erfolg verschaffen.